Rund 60 Schülerinnen und Schüler kamen kurz vor den Weihnachtsferien in den Genuss sich gratis mit Pizza und kühlen Getränken verköstigen zu lassen, was sie sich auch redlich verdient haben: Eingeladen im Namen der Schulleitung waren Schüler/-innen aller Jahrgangsstufen, die sich im Laufe des Schuljahres besonders für das Schulleben engagiert haben. Neben dem so wichtigen…
weiterUnter dem Motto “Kennenlernabend von Eltern für Eltern” konnte nun endlich – nach zweijähriger coronabedinger Zwangspause – das traditionelle Herbstfest des KGH, das vom Schulverein des KGH organisiert wird, bereits zum 24. Mal stattfinden: Schon zu Beginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr füllte sich die herbstlich geschmückte Pausenhalle mit vielen Eltern, Lehrern, Oberstufenschülern und Ehemaligen.…
weiterInsgesamt vier Musikinstrumente spendete nun die Kreissparkasse Halle, über die sich die „Streicher“ der Musikklassen des fünften Jahrgangs am KGH freuen: neben einem „halben“ und „drei-viertel“ Cello sind das eine „halbe“ und eine „drei-viertel“ Geige – die Angaben bezeichnen jeweils die Größe der Instrumente. Diese sind an die Körpergröße der Schüler angepasst. Da es dieses…
weiterPünktlich zum Weltkindertag, an dem unter anderem an die Rechte von Kindern weltweit erinnert werden soll, haben gut 20 Schülerinnen und Schüler des „Flexiblen Ganztags“ (FGT) am KGH mittags die Regenpause genutzt, um unterschiedlichste Bilder und Mitteilungen auf dem Schulhof mit bunter Kreide anzufertigen. Dabei ließen sie ihrer Kreativität freien Lauf. Unterstützt wurden sie bei…
weiterErneut konnten Schülerinnen der Mädchen-AG des KGH von dem „erlebnispädagogischen Tag mit Islandpferden“ profitieren. Insgesamt 7 Mädchen aus den 5. und 6. Klassen haben dieses Mal – bei bestem Wetter – auf dem Hof „Islandpferde BirkenHOYEL“ (benannt nach dem Ort Hoyel) der Familie Westerheide in Melle einen unvergesslichen Tag erlebt. Den meisten Mädchen waren der…
weiterDer landwirtschaftliche Betrieb von Familie Kaup in Bokel ermöglichte es den (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 b im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema „Landwirte versorgen uns – Unterschiedliche Formen der Lebensmittelproduktion“, einen intensiven Einblick in ihre so wichtige Arbeit zu erhalten. Neben theoretischen Grundlagen, die im Unterricht vermittelt werden, konnte die Klasse anhand…
weiterAm Ende des letzten Schuljahres konnte der Fun Run bei bestem Wetter rund um das KGH stattfinden. Neben der traditionellen Laufveranstaltung, die dieses Mal als Sponsoren-Lauf durchgeführt wurde (die eine Hälfte des erlaufenen Geldes kommt dem „Afrika-Projekt“ des KGH zugute, die andere Hälfte wird für die Investition in eine Kletterwand in der Sporthalle verwendet), gab…
weiterAm Ende des vergangenen Schuljahres konnten die (ehemaligen) 5. Klässler viel Wissenswertes über Gesundheit und Fitness erfahren. Nach dem sich anschließenden gesunden Frühstück standen dann – bei bestem Wetter – zahlreiche sportpraktische Aktivitäten für den Rest des Schultages auf dem Programm. Neben (Step)Aerobic im Gymnastikraum gab es ein Waveboard-Angebot auf dem KGH-Parkplatz, auch Fußball und…
weiterIn Kooperation mit der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh konnte die Diplom-Pädagogin Anne Sophie Westerheide, die als Schulsozialarbeiterin am KGH seit 2019 beschäftigt ist, nun bereits zum zweiten Mal einen interessanten erlebnispädagogischen Tag für die Teilnehmerinnen der „Mädchen AG“ aus den 5. Klassen anbieten. Krankheitsbedingt haben dieses Mal leider nur 3 Mädchen teilgenommen, was ihrer…
weiterRund 80 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 haben äußerst interessiert den Erläuterungen des Jugendoffiziers Florian Grittner, der Ende März zu Besuch in der Aula des KGH war, zugehört und konnten anschließend Fragen an ihn richten. Anlässlich des Ukraine-Krieges hat die Schule das Angebot der Bundeswehr zum Austausch über die internationale sicherheitspolitische Lage gerne angenommen.…
weiter