Die Kreissparkasse Halle unterstützt gemeinsam mit dem Schulverein des Kreisgymnasiums Halle die Finanzierung einer Boulderwand. Der überwiegende Teil der Kosten von insgesamt 12.500 € wird jedoch über den Sponsorenlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler des KGH letztes Schuljahr insgesamt stattliche 8.500 € „erlaufen“ haben, gedeckt. 6.500 € davon wurden nun für die Boulderwand verwendet,…
weiterVon Donnerstag, 7.9.23, bis Mittwoch, 13.9.23 sind insgesamt 18 Austauschschüler/-innen zu ihrem ersten Besuch am KGH gewesen. Sie wurden von zwei Lehrkräften begleitet, die bereits Ende letzten Jahres zu Gast hier waren. Allen Beteiligten wurde ein umfangreiches Programm geboten: Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister standen beispielsweise zwei Städtefahrten an; so wurde die Sparrenburg…
weiterDa staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als am Freitag in der 2. großen Pause auf dem Pausenhof plötzlich laut Musik zu hören war: Bei bestem Sonnenschein überzeugte der sympathische 25jährige Jona aus Siegen, mit Künstlernamen JonAlien, Groß und Klein mit seinen selbst geschriebenen Rap-Rocksongs unter dem Motto „krank, verloren und verstört“, in denen…
weiterDer diesjährige, mit 95 Absolventinnen und Absolventen äußerst große Abitur-Jahrgang wurde nun im Beisein von Familie, Freunden, offiziellen Vertretern und dem Kollegium des KGH feierlich in der Aula verabschiedet. Unter dem Abi-Motto „ABIVERSAL – 12 Jahre im falschen Film“ wurden etliche Festreden gehalten und musikalische Darbietungen zum Besten gegeben. Neben der traditionellen Festrede der Jahrgangsstufenleiter,…
weiterPünktlich zur Zeugnisausgabe wurden über 100 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet für ihr besonderes Engagement oder hervorragende schulische Leistungen. Dafür erhielten sie neben einer Urkunde auch einen Buch-, Eis- oder gar Kinogutschein, gespendet vom Schulverein des KGH. Mit diesem bereits zur Tradition am KGH gehörenden „Auszeichnungstag“ wurden insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10.…
weiterDeutschlehrerin aus der Ukraine schafft Gesprächsangebot Das Kreisgymnasiums Halle hat in Gesprächsangebot für ukrainische Kinder geschaffen: Lehrerin Yulia Datsiuk aus der Ukraine gibt den ukrainischen Schülerinnen und Schülern aus den IVO-Klassen Deutschunterricht und gleichzeitig die Möglichkeit in ihrer Muttersprache über Dinge zu sprechen, die sie beschäftigen. Möglich gemacht hat das eine Spende der Kreissparkasse Halle…
weiterIm Rahmen eines rundum gelungenen Sportfestes, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich EF ganztägig teilgenommen haben, hatten die Teilnehmenden bei bestem Wetter nun die Möglichkeit, in 6 verschiedenen Disziplinen das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Neben Standweitsprung und Wurf, die beide der Kategorie „Kraft“ zuzuordnen sind, mussten die Schüler ebenfalls ihre…
weiterIn gutbewährter Tradition haben nun die 5. Klässler bei den Gesundheits- und Fitnesstagen wieder zwei Tage lang vieles über Gesundheit gelernt und sich auch sportlich in verschiedenen, für den Sportunterricht eher unüblichen Disziplinen ausprobiert. Auch das Wetter hat wieder mitgespielt. Standen am ersten Tag unter der Leitung der Sportfachschaft des KGH für die drei 5.…
weiterAls Schulsieger des Wettbewerbs „Mathematik-Olympiade hat nun Aleksandr Dubrivnyi, der erst vor ein paar Monaten aus der Ukraine nach Deutschland gekommen ist, den Kreis GT bei der Landesrunde vertreten. Bereits im November letzten Jahres wurde der Wettbewerb auf Kreisebene durchgeführt. Dabei haben die KGH-Schüler Aleksandr Dubrivnyi (Klasse 7a, erster Platz), Ann-Sophie Arning (Klasse 6b, zweiter…
weiterNach etlichen Jahren – zumindest lange Zeit vor Corona – ist es dieses Jahr einem der insgesamt 7 teilnehmenden Teams vom KGH (und gegenüber den anderen weiterführenden Schulen in der Region) gelungen, den 1. Platz beim „Planspiel Börse“ in der Depotgesamtwertung bei der Kreissparkasse Halle (mit den Standorten Halle, Borgholzhausen, Werther und Steinhagen) zu erlangen:…
weiter