Rege Beteiligung bei der diesjährigen Müllsammelaktion

Müll sammeln bei feinstem Wetter – belohnt mit Würstchen Am 19. März ist das KGH dem Aufruf der Stadt Halle gefolgt und hat sich, nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr, am Müllsammeltag beteiligt. Um 9:30 Uhr starteten ca. 25 Schüler* sowie zwei Eltern in Begleitung von Frau Holz, Herrn John und unserem lieben ehemaligen…

weiter

Jacob Lequis (8c) gewinnt den Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ am Kreisgymnasium

Zwar immer noch mit Beschränkungen, aber immerhin live fand in diesem Jahr der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ am Kreisgymnasium Halle statt. In der Aula des KGH traten am Mittwochmorgen des 2. Februar die acht Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer in zwei Runden gegen- und miteinander an. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich über Klassenwettbewerbe, insbesondere der 8.…

weiter

8 Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei Cambridge-Sprachprüfung

Auch im letzten Schuljahr fand bei uns am KGH wieder ein Vorbereitungskurs für die Cambridge Sprachzertifikate statt. Fast das gesamte Schuljahr haben sich 8 Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche in einer freiwilligen AG in der 10. Stunde auf die Prüfungen vorbereitet. In den 5 Prüfungsteilen Reading, Writing, Use of English, Listening und Speaking mussten…

weiter

Laila Eberhardt aus der 6b siegt beim Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

Wie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Frau Gelfort-Prien, Frau Willinghöfer und Herr Dunker hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Bis ins Schulfinale hatten es schließlich Linus Rothenhagen aus der 6a, Laila Eberhardt aus der 6b, und Jo Ann Jackisch aus der 6c…

weiter

STADTRADELN 2021 – Die Teams des KGHs radeln 34 821 Kilometer!

Beim diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb , bei dem vom 05.09. bis zum 25.9. jeder erradelte Kilometer gezählt wurde, war in diesem Jahr erstmalig auch das Team „Kreisgymnasium Halle (Westf.)“ vertreten. Insgesamt 316 Teilnehmende bildeten mit der Klasse oder einem Oberstufenkurs jeweils Unterteams und dokumentierten dort ihr gefahrenen Kilometer. Auch die Eltern waren in einem Team aktiv dabei…

weiter

Feierliche Verleihung des Siegels „Schule ohne Rassismus“

In einer Feierstunde am 6.10.21 wurde dem KGH – als 22. Schule im Kreis Gütersloh von insgesamt 3.500 teilnehmenden Schulen in Deutschland – das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in der Aula verliehen. Neben einer Reihe von Projekten, die bereits jetzt im Geiste dieses Siegels existieren, ist der erste und wichtigste Schritt…

weiter

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags „Mathematik-Studienkurs“

30. September 2021 Besser vorbereitet ins Studium Das Städtische Gymnasium Gütersloh, das Kreisgymnasium Halle/Westf. und die Gesamtschule Halle/Westf. bündeln mit dieser offiziellen Vereinbarung ihre Expertise für die bereits seit über einem Jahr erfolgreichen Studienkurse an den Schulen, die an den Leistungskurs Mathematik angelehnt sind. Die Gesamtschule Halle steigt neu in das Projekt ein. Zusätzlich beteiligt…

weiter

Pflanz-Aktion für die Zukunft

Kiri-Bäume sind das Holz der Zukunft: sie sind die am schnellsten wachsenden Bäume in Europa und können dadurch bis zu vier mal so viel schädliches CO-2 aufnehmen wie heimische Eichen oder Buchen. Damit gelten sie als Klimabäume. Das KGH hat nun als erste Schule am Ort 2 solcher Bäume erwerben können durch die Initiative von…

weiter