Wer bleibt schon gerne als Schüler freiwillig am Wochenende – und dann noch nachts – im KGH? Das haben erneut 6 Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q 1 auf sich genommen, um in der nächtlichen Aktion die Schule zu verschönern: Janna Kres, Greta Wagemann, Johanna Seck, Sarah Bilstein, Anita Dymov und Anastasija Kedziora haben in einem 14stündigen…
weiterHerr Muhr von der Agentur für Arbeit kommt am Freitag, 20.3.2020 und am Donnerstag, 14.05.2020 ins KGH, um interessierten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9 Fragen zum Thema Berufs- und Studienorientierung jeweils in einem 45-minütigen Gespräch zu beantworten. Vor allem der erste Termin, 20.3.20, richtet sich an alle Q 2-Schüler/-innen, die noch Beratungsbedarf haben für…
weiterÜber die Ausstattung mit Polo-Shirts mit einem eigens für den SSD angefertigten Logo können sich nun alle Helfer freuen: die Schülerfirma spendete zum Jahresbeginn für alle 27 Mitglieder des SSD, der von Frau Clermont und Frau Krause geleitet wird, ein eigenes Shirt, mit dem sie zukünftig noch besser zu erkennen sind. Ermöglicht wird das durch…
weiterDas KGH hat in diesem Jahr bereits zum 10. Mal, wiederum unter der Leitung der Deutschlehrerin und Schulkoordinatorin des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, Frau Hein, erfolgreich den Wettbewerb durchgeführt. Dazu werden alle Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen im Deutschunterricht sowie in einer AG intensiv auf das Debattieren vorbereitet und jeweils zwei Klassensieger ermittelt.…
weiterIn guter Tradition endete auch im Jahr 2019 die Schule mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer. Dafür trafen sich alle in der 5. Unterrichtsstunde in der Pausenhalle, um in gemütlichem Beisammensein mit Chor und Orchester etliche Weihnachtslieder zu singen, bevor die wohlverdienten Ferien beginnen konnten.
weiterAm Mittwoch, den 11. Dezember, hatten wir im Lehrerzimmer wieder unsere ehemaligen Kolleginnen und Kollegen zu Gast. Dieses Adventstreffen bei Brötchen, Stollen und Kaffee ist bereits zu einer schönen Tradition geworden. Dem Austausch über die guten alten Zeiten wurde dabei ebenso Raum gegeben wie der Mitteilung über die neuesten Entwicklungen an unserer Schule, welche alle…
weiterWie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Die vier Klassen mit den Deutschlehrerinnen Frau Hein, Frau Samberg und Frau Gelfort-Prien hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Bis ins Schulfinale hatten es schließlich Greta Bartelmeß aus der 6a, Mathilda Franke aus der 6b, Maj-Nike…
weiterKostbare Fundstücke aus der vorchristlichen Antike konnte der Fachbereich Geschichte dank der Spende von der Volksbank Halle jetzt erwerben. Darunter sind beispielsweise eine seltene kleine, grünlich schimmernde Flasche sowie zahlreiche, teils gut erhaltene Münzen, die auch im Unterricht eingesetzt werden können. Hierzu müssen die Schülerinnen und Schüler Stoffhandschuhe tragen, um die wertvollen Objekte nicht zu…
weiterAm letzten Schultag vor den Sommerferien haben die Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 und einzelne Schüler/innen der EF in der Aula des Kreisgymnasiums eine fröhliche Auszeichnungsfeier genossen. Die zuständige Lehrerin Stefanie Jannaber und die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Enkemann-Schneider, haben eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern mit Preisen und Urkunden geehrt. Zur Unterhaltung waren…
weiterBitte beachten: Der Termin für die 3. Berufsfelderkundung für die 8. Klassen ist – wegen der „Hastings-Fahrt“ – verschoben worden; neuer Termin ist Do., 18.6.2020!
weiter