Wer bleibt schon gerne als Schüler freiwillig am Wochenende – und dann noch nachts – im KGH? Das haben erneut 6 Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q 1 auf sich genommen, um in der nächtlichen Aktion die Schule zu verschönern: Janna Kres, Greta Wagemann, Johanna Seck, Sarah Bilstein, Anita Dymov und Anastasija Kedziora haben in einem 14stündigen…
weiterAm Dienstag, den 4. Februar 2020, unterzeichneten der Schulleiter Markus Spindler für das Kreisgymnasium und Frau John-Stucke für das Kreismuseum Wewelsburg – Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-45 einen Kooperationsvertrag im Rahmen der Bildungspartnerschaft NRW. Die Bildungspartnerschaft NRW fördert die Kooperation und den Austausch von Schulen sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen. In freundlicher Atmosphäre wurden letzte Punkte…
weiterÜber die Ausstattung mit Polo-Shirts mit einem eigens für den SSD angefertigten Logo können sich nun alle Helfer freuen: die Schülerfirma spendete zum Jahresbeginn für alle 27 Mitglieder des SSD, der von Frau Clermont und Frau Krause geleitet wird, ein eigenes Shirt, mit dem sie zukünftig noch besser zu erkennen sind. Ermöglicht wird das durch…
weiterDas KGH hat in diesem Jahr bereits zum 10. Mal, wiederum unter der Leitung der Deutschlehrerin und Schulkoordinatorin des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, Frau Hein, erfolgreich den Wettbewerb durchgeführt. Dazu werden alle Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen im Deutschunterricht sowie in einer AG intensiv auf das Debattieren vorbereitet und jeweils zwei Klassensieger ermittelt.…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen Ihnen/Euch auf diesem Wege für Ihre/Eure Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr zu danken. Auch Schwester Sylvia Ki, die Korrespondentin unserer Partnerschule in Bobo-Dioulasso (Burkina-Faso), lässt Sie/Euch alle herzlich grüßen und bedankt sich im Namen ihrer Schulleitung, ihrer…
weiterWie bestimmt viele von Ihnen und euch mitbekommen haben, hat am 05.12.2019 an unserem KGH die SV-Weihnachtsfeier, die von der aktuellen Schülervertretung (und natürlich auch von den SV-Lehrern) organisiert wurde, für den 5. bis 6. Jahrgang stattgefunden. In diesem Jahr haben auch freiwillige Helfer aus der Schülerschaft der unterschiedlichsten Stufen geholfen (ein Dank an dieser…
weiterAm vergangenen Samstag (23.11.) war es wieder mal soweit: Anlässlich des Tags der offenen Tür präsentierte sich das KGH in großer Vielfalt den interessierten Besuchern aus Halle und Umgebung. Vor allem Familien der Haller Viertklässler waren es, die der Einladung des Kreisgymnasiums gefolgt waren, um Einblicke in das Schulleben sowie das Unterrichtsgeschehen am KGH zu…
weiterAuch in diesem Jahr fand in den Herbstferien, zum mittlerweile vierten Mal, eine zweiwöchige Fahrt nach China, um genau zu sein Shanghai mit anschließender Rundreise, statt. Die Fahrt ist grundsätzlich als Austausch angelegt, den Besuch der chinesischen Gäste gab es in der Woche vor den Sommerferien und nun erfolgte der Gegenbesuch. In der ersten Woche…
weiterDie Gemeinschaftsidee wird am Kreisgymnasium Halle groß geschrieben. Dieses Gymnasium soll mehr als eine Schule sein, weshalb das alljährliche Herbstfest des Schulvereins längst zum nicht weg zu denkenden Bestandteil des KGH-Lebens geworden ist. In einem ungezwungenen Rahmen kommen hier Eltern, Lehrer, Ehemalige und auch Oberstufenschüler zusammen, um neue Kontakte zu starten oder alte zu pflegen.…
weiterLabdien! Vom 31.08. bis 05.09. begaben sich 11 Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF auf eine Studienfahrt nach Lettland, in unsere Partnerstadt Valmiera. Begleitet wurden sie von Frau Holz und Herrn Lehmann, die, ebenso wie die meisten Schülerinnen, zum ersten Mal in Lettland waren. Schon bei der Ankunft am Flughafen wurde unsere kleine Gruppe von einer lettischen…
weiter
