Über mehrere Wochen und Unterrichtsstunden hinweg beschäftigte sich die Klasse 6c im vergangenen Schuljahr mit dem Leben und Alltag der alten Römer. Dazu gehörte zum einen eine ausführliche Buch- und Internetrecherche in der Mediathek und zum anderen konnten die Schüler auch die Verwendung von Wachstafeln und das römische Mühlespiel während dieser Zeit ausprobieren. Die…
weiterAm Freitag, den 13. Juli 2018, verabschiedete sich das Kollegium des Kreisgymnasiums direkt nach Auszeichnungstag und Zeugnisvergabe gleich von 10 verdienten Kolleginnen und Kollegen. Frau Getzin, die uns in Mathematik ausgeholfen hatte, verlässt uns in Richtung Seminar und wird hoffentlich als Referendarin bald wieder hier auftauchen. Herr Stahl und Frau Kiehne wandern beide nach Gütersloh…
weiterAchtklässlerinnen der Requisiten-AG haben kurz vor Schuljahresende unter der Leitung von Kunstlehrerin Eva Wiebe den Vorraum der Sporthalle mit einem eigens entworfenen Logo verschönert. Die AG, die vor allem Bühnenbilder für die Musicals der 5. und 6. Klassen erstellt, hat kurzerhand diese Aufgabe übernommen, da vor den Sommerferien noch ein Freiraum vorhanden war. Von dem…
weiterFünf Schüler der Jahrgangsstufe 9 des KGH konnten sich jetzt parallel zur Zeugnisausgabe über ein Cambridge-Sprachzertifikat, das ihre besonderen Englischkenntnisse bescheinigt, freuen. Dafür haben sie ein knappes Schuljahr lang jede Woche die einstündige Englisch-AG von Lehrerin Eva Wiebe besucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: So erhielten drei Schüler, Matthes Lahmann aus der Klasse 9…
weiterIm Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Anthropologie hat die Schülerin Kim Reimann aus der Jahrgangsstufe EF einen philosophischen Essay verfasst, der sich mit der Sinnhaftigkeit der Frage auseinandersetzt, ob der Mensch ein Alleinstellungsmerkmal besitzt, das ihm das Recht zur Herrschaft über Tiere verleiht. Die Schulleitung sowie die Fachschaft Philosophie sprechen ihre Anerkennung und ein großes…
weiterAm späten Nachmittag des 29. Juni 2018 füllte sich die Aula unseres Kreisgymnasiums aus einem sehr erfreulichen Anlass. Wir verabschiedeten 74 Abiturientinnen und Abiturienten mit teils hervorragenden Zeugnissen. So gelang Mihaela Mijalkova und Anna Stroop ein ausgezeichneter Abiturdurchschnitt von 1,0. Die gesamte Jahrgangsstufe brachte es auf 2,54 – genau der Durchschnitt sowohl von NRW als…
weiterRomeo & Julia – reloaded – Seit Generationen besteht zwischen den beiden Haller Unternehmerfamilien Capulet und Montague eine Feindschaft. Vor allem die jüngeren Mitglieder der Familie machen den Schulhof des KGHs immer wieder zu einem Schauplatz für blutige Schlägereien. Eines Tages schleicht sich Romeo, der einzige Sohn der Montagues, mit Benvolia, Mercutio und Lucia unbemerkt…
weiter(alle Fotos veröffentlicht mit frdl. Erlaubnis von Silke Gregor-Eckroth, „Haller Willem“)
weiterGemeinsam mit der Klasse 9e des Gymnasiums Schloss Holte Stukenbrock hat die MINT-Klasse 9b des Kreisgymnasiums den ersten Platz auf Regionalebene beim internationalen Wettbewerb ‚Mathematik ohne Grenzen‘ erzielt. Die Haller Schüler ließen damit 33 der 35 teilnehmenden Klassen aus dem Kreis Gütersloh hinter sich. Mathematiklehrer Stefan Becker nahm im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung gemeinsam mit…
weiterZum Sommerkonzert 2018 laden die Musikklassen wie auch die Musik-Ag´s alle Eltern, Lehrer, Schüler, Freunde und Verwandte ein! Es wird ein buntes Programm von Barock bis Pop erklingen! Datum: Freitag, 15.6. Beginn: 19:30 Uhr, Ende ca. 21:30 Uhr Wir freuen uns auf Sie/Euch! Die Fachschaft Musik
weiter
