Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis Q1, liebe Eltern, der Rotary Club Halle lädt herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Schüleraustausch / Auslandsaufenthalte. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Info-Abend-Auslandsaufenthalt-2022
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchten wir Euch/Ihnen eine Übersicht über den Ablauf des 11.06.2022 geben (Bitte beachten Sie/beachtet: Dieser Samstag ist ein verpflichtender Schultag für alle!). An diesem Tag sind neben den Schülerinnen und Schülern auch immer alle Eltern, Großeltern und Freunde herzlich eingeladen! In diesem Jahr findet, im Rahmen…
weiterLiebe Eltern, am Donnerstag, den 5. Mai findet um 19 Uhr in der Aula der Informationsabend zur 2. Fremdsprache (Französisch / Latein) für die Eltern der jetzigen Sechstklässlerinnen und Sechstklässler statt. Die Fächer Französisch und Latein stellen ihr Fach und die Inhalte kurz vor. Eingeladen sind alle Eltern, bei Interesse kann Ihr Kind aber gerne…
weiterLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sicher sind Sie alle genau so fassungslos wie wir, dass es im Europa des 21. Jahrhunderts wieder zu einem Krieg gekommen ist, wie wir ihn für unvorstellbar gehalten hätten. Das Kreisgymnasium wird auf Anregung der Schülervertretung zusammen mit der Gesamtschule Halle und dem Berufskolleg am Freitag, den 4.3.22, in…
weiterVoller Bedauern, aber auch voller Verantwortung für die derzeitige Corona-Lage haben die Musiklehrerinnen des KGH beschlossen, das diesjährige Weihnachtskonzert des Kinder- und Jugendchores, des Vororchesters und Orchesters und der Streicherklasse abzusagen. Der Vokal- und Instrumentalpraktische Kurs der Q1 hat die Plakate zum Konzert entworfen, die wir an dieser Stelle präsentieren möchten. Die Musiker und…
weiterLiebe Eltern, da uns einige Nachfragen erreicht haben: Wenn Sie sich online angemeldet haben, wurde Ihnen nach dem Absenden des Anmeldeformulars direkt auf der Seite eine Bestätigung angezeigt (siehe Abbildung). Sie können dann davon ausgehen, dass uns Ihre Daten auch erreicht haben. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung per email. Die Zuordnung zu den Schnupperstunden erfahren Sie…
weiterBei den Ferienspielen am Kreisgymnasium Halle sind für die kommende Woche, 9.8. – 13.8., noch Plötze frei. Kinder und Jugendliche können sich auf ein vielseitiges, erlebnispädagogisches Programm freuen. Das Programm findet täglich von 9-15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer jetzt neugierig geworden ist und noch keine Pläne für die kommende Woche hat, kann sich bis Sonntag,…
weiterLiebe Eltern, liebe Kinder, liebe Interessierte an den Ferienspielen der Stadt Halle (Westf.), in diesen bewegten Zeiten ist es eine Herausforderung ein spannendes Ferienprogramm zu erstellen. Wir stellen uns dieser Herausforderung! Es wird ein Programm auf mehreren verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Formen geben: Wettbewerbe, an denen jede*r im eigenen Zeitrahmen und Umfang über die…
weiterVirtuelle Studienorientierung an Hochschule und Universität Osnabrück Die folgenden Angebote sind mittlerweile auf den Seiten der „Zentralen Studienberatung“ (ZSB) zu finden. Dazu gehören z.B.: • Online-Gruppenberatungen und Vorträge per Videochat (auch für Schulklassen) • ein digitales Tool zur Studienorientierung • Erwartungschecks und Online-Self-Assessments • mit Audiodateien versehene Powerpoint-Vorträge • Studiengangsvideos und Videobeiträge von Studierenden und…
weiterAb dem 2. Halbjahr 2019/20 geht es los: Ausgehend von einer Idee beim letzten FunRun, bieten Herr Armbruster (Bujinkan) und Herr Lehmann (Karate) eine Kampfkunst-AG an. Es geht darum, Fitness, Koordination und Körper zu stärken, aber auch sich selbst zu behaupten und im Falle des Falles nicht zu verlieren. Und natürlich: Es soll auch vor…
weiter