„Die Premiere“ Der zweite Literaturkurs des KGH führt am 23. und 24.05. um jeweils 19:30Uhr in der Aula des KGH das die „Die Premiere“ auf. In dem selbstgeschriebenen Stück geht es um die Preisverleihung für die drei Kurzfilme „Romeo und Julia – alter Wein in neuen Schläuchen“, „Lalaland – Tanz ist dein Leben“ und „Titanic…
weiterEine Welle überrollt das Kreisgymnasium Halle. Der Geschichtskurs von Ben Ross hat sich unter dessen Anleitung dazu entschlossen sich den Idealen Disziplin, Aktion und Gemeinschaft hinzugeben. Da im Unterricht gerade der Nationalsozialismus behandelt wird und die Nationalsozialisten es geradezu perfektionierten Gruppen zu kontrollieren, ja sie zu Marionetten zu machen, zieht Ben Ross entscheidende Parallelen. Anfänglich…
weiterDie KGH-Schülerinnen und Schüler, die sich ehrenamtlich am Projekt Kitzrettung beteiligen um Rehkitze vor dem Tod durch Mähdrescher zu bewahren, werden bei ihrem Einsatz vom WDR-Lokalfernsehen begleitet. Der erste Teil des entsprechenden Video-Tagebuchs wurde am vergangenen Wochenende ausgestrahlt. Die Sendung ist im Internet unter folgender URL abrufbar: https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/lokalzeit-am-samstag/lokalzeit-clip-lokalzeit-am-samstag–04-05-2024-100.html Der Beitrag beginnt bei 3:12 Minuten. Viel…
weiterAn die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen sowie an ihre Eltern Liebe Schüler der Jgst 6, sehr geehrte Eltern, das sechste Schuljahr ist noch in vollem Gange, aber das siebte Schuljahr wirft ebenfalls bereits seine Schatten voraus, denn nach den Sommerferien starten alle Schülerinnen und Schüler mit einer zweiten Fremdsprache. Um diese Wahl zu…
weiterLiebe Eltern, am Donnerstag, den 25. April wird der zweite Elternsprechtag dieses Schuljahres stattfinden. Genauere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten: Einladung_Elternsprechtag_2024_04_25 Wegweiser_Elternsprechtag_2024_04_25 Sollten sich an dem Tag noch kurzfristig Änderungen bzgl. Raumzuordnung oder Erreichbarkeit einzelner Kollegen ergeben, so hängen wir diese an einer Informationstafel in der Pausenhalle aus. Bitte nehmen Sie also nach…
weiterNach Abschluss der Anmeldungen für die neue Jahrgangsstufe 5 können wir nun mitteilen, dass das Kreisgymnasium im Sommer mit 109 Schülerinnen und Schülern vierzügig in das neue Schuljahr starten wird. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und das Vertrauen in unsere Arbeit, zumal auch wieder viele Geschwisterkinder älterer KGH-Schüler mit an Bord sind. …
weiter„Wir als nachfolgende Generation tragen für das Geschehene keine Schuld. Was wir aber tragen, ist die Verantwortung, sicherzustellen, dass solche schrecklichen Ereignisse nie wieder Realität werden.“ Am 30.01.2024 erinnerten die Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums und der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde an die in Halle und Umgebung ermordeten Juden und weiteren…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte nicht vergessen: am kommenden Montag (Rosenmontag, 12.2.) ist unterrichtsfrei am Tag darauf (Dienstag, 13.2.) ist ebenfalls unterrichtsfrei als Ausgleich für den verpflichtenden Tag unseres Sommerfests / FunRuns am Samstag, den 8. Juni!
weiterIm 2. Halbjahr liegen die Lernbüros und iPad-Sprechstunden wie folgt: Lernbüro Mathematik: mittwochs, 7. Std., U02 (Ro) donnerstags, 7. Std., U01 (Hz) Lernbüro Englisch: dienstags, 7. Std., U02 (Hm) Lernbüro Latein: dienstags, 7. Std., U01 (Mo) Lernbüro Französisch: freitags, 7. Std., H28 (De) iPad-Sprechstunde: dienstags, 7. Std., H13 (Chemieraum) (Ja) donnerstags, 7. Std., U02…
weiterWie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Frau Gelfort-Prien, Frau Kluge und Frau Steinkröger-Rommel hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Am 7. Dezember stand nun das Finale an. Unsere fachkundige Jury bestand in diesem Jahr aus unserem letztjährigen Sieger Niklas Kunert, Herrn Spindler,…
weiter