Informationen zum Streik im ÖPNV am Montag, den 27.3.

Liebe Eltern, lt. Auskunft des Schulträgers wird am Montag, 27.3.23, die Regionalbahn West (Bielefeld-Halle-Osnabrück und zurück) bestreikt. Die Schulbusse (nicht aber der öffentliche Nahverkehr) fahren wie üblich. Am KGH findet normaler Unterricht statt. Wer uns am Montag aus verkehrstechnischen Gründen nicht erreichen kann, ist entschuldigt, wir bitten aber die Eltern wie üblich morgens hier anzurufen…

weiter

Elternsprechtag am Donnerstag, den 23. März

Liebe Eltern,  am Donnerstag, den 23. März wird der Elternsprechtag des zweiten Halbjahres stattfinden.  Genauere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten: Anschreiben_Elternsprechtag_03_23 Termine_Elternsprechtag_03_23 Sollten sich an dem Tag noch kurzfristig Änderungen bzgl. Raumzuordnung oder Erreichbarkeit einzelner Kollegen ergeben, so hängen wir diese an einer Informationstafel in der Pausenhalle aus. Bitte nehmen Sie also nach…

weiter

Neue Bildungsgutscheine für das 2. Halbjahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,  das Kreisgymnasium hat für das 2. Halbjahr 22/23 noch einmal 30 Bildungsgutscheine zu vergeben. Interessenten melden sich bitte bis Dienstag, 7.2.23, 10.00 Uhr unter sp@kghalle.de formlos an mit Vor- und Nachnamen, Klasse, Fach, Fachlehrer/in. Die Bildungsgutscheine müssen bis März gestartet und bis Ende Juni vollständig abgearbeitet sein. Im Falle…

weiter

Lernbüros / Förderstunden im 2. Halbjahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, folgende Förderangebote (s.u.) stehen im zweiten Halbjahr zur Verfügung. Wir hoffen auf rege Nutzung, denn bei zu geringer Auslastung können wir die Angebote leider nicht für das ganze Halbjahr aufrechterhalten.  Lernbüro Mathematik Di., 7. Stunde U03 Lernbüro Englisch Do., 7. Stunde V13 Lernbüro Französisch Di., 7. Stunde U12 Lernbüro…

weiter

Brief der NRW-Bildungsministerin zum Auslaufen der Corona-Verordnungen zum 31.1.23

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe (volljährige) Schülerinnen und Schüler,  zum 31.1. laufen die bislang noch geltenden Corona-Verordnungen für den Schulbetrieb in NRW aus. In diesem Zusammenhang haben uns die zwei folgenden Briefe der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller erreicht:   Brief der Ministerin an die volljährigen Schülerinnen und Schüler Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten

weiter

Anmeldung für das neue Schuljahr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24 findet von Montag, den 6. bis Mittwoch, den 8. Februar 2023 statt.  Sie können ab sofort telefonisch einen Anmeldetermin mit unserem Sekretariat vereinbaren. Melden Sie sich dazu bitte unter 05201/81650 bei Frau Mai.  Alle Details zum Anmeldeverfahren sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Anmeldeseite:…

weiter