In dem nun durchgeführten Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ hat Jana Engelhardt aus der Klasse 10a den 1. Platz belegt. Sie wird gemeinsam mit Louisa Maître (Klasse 9b, 2. Platz) das KGH im Regionalwettbewerb am 21.02.24 in Detmold vertreten. Jette Hemmen (10c, 3. Platz) und Sarah Hartke (8c, 4. Platz) sind als Nachrückerinnen nominiert. In…
weiterPassend zum Nikolaustag wurde kurzfristig in einer großen Pause von den Musiklehrerinnen Frau Gronewold und Frau Kunze ein gemeinsames „Rudelsingen“ mit weihnachtlichen Liedern im Innenhof, der derzeit neu gestaltet wird, angeboten. Von dem Angebot nahmen die Schülerinnen und Schüler zahlreich Gebrauch. Nicht nur der Chor war anwesend, auch etliche Lehrerinnen und Lehrer sangen tatkräftig vor…
weiterGut 280 Besucher füllten die Aula bei dem „Tag der offenen Tür“ am KGH, davon ca. 125 Viertklässler, die sich über die vielfältigen Angebote der Schule informieren wollten. Los ging es mit Begrüßungsworten des Schulleiters Markus Spindler sowie des Erprobungsstufenkoordinators Lars Rothe, der allen Anwesenden einen interessanten und abwechslungsreichen Tag versprach. Dazu trug auch die…
weiterIn gut bewährter Kooperation mit der Volksbank Halle haben nun die insgesamt 26 Schüler der Klasse 10 im Differenzierungskurs „Wirtschaft“ einen umfassenden Überblick erhalten, wie sie einen Businessplan für ein fiktives Unternehmen mit einer möglichst innovativen und gut strukturierten Idee erstellen können. Dazu erhielten sie von dem anwesenden Vertreter der Volksbank, Stefan Renpening, gelernter Bankkaufmann…
weiterAusstellung-KGH-1 Haller Kreisblatt vom 17.10.2023 / Autor und Fotograf: Uwe Pollmeier.
weiterKGH__Neue_Boulderwand Haller Kreisblatt vom 14. 09.2023. Autor/Fotograf: Ekkehard Hufendiek. Texte und Fotos aus dem Haller Kreisblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
weiterVon Donnerstag, 7.9.23, bis Mittwoch, 13.9.23 sind insgesamt 18 Austauschschüler/-innen zu ihrem ersten Besuch am KGH gewesen. Sie wurden von zwei Lehrkräften begleitet, die bereits Ende letzten Jahres zu Gast hier waren. Allen Beteiligten wurde ein umfangreiches Programm geboten: Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister standen beispielsweise zwei Städtefahrten an; so wurde die Sparrenburg…
weiterDa staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als am Freitag in der 2. großen Pause auf dem Pausenhof plötzlich laut Musik zu hören war: Bei bestem Sonnenschein überzeugte der sympathische 25jährige Jona aus Siegen, mit Künstlernamen JonAlien, Groß und Klein mit seinen selbst geschriebenen Rap-Rocksongs unter dem Motto „krank, verloren und verstört“, in denen…
weiterDer diesjährige, mit 95 Absolventinnen und Absolventen äußerst große Abitur-Jahrgang wurde nun im Beisein von Familie, Freunden, offiziellen Vertretern und dem Kollegium des KGH feierlich in der Aula verabschiedet. Unter dem Abi-Motto „ABIVERSAL – 12 Jahre im falschen Film“ wurden etliche Festreden gehalten und musikalische Darbietungen zum Besten gegeben. Neben der traditionellen Festrede der Jahrgangsstufenleiter,…
weiterPünktlich zur Zeugnisausgabe wurden über 100 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet für ihr besonderes Engagement oder hervorragende schulische Leistungen. Dafür erhielten sie neben einer Urkunde auch einen Buch-, Eis- oder gar Kinogutschein, gespendet vom Schulverein des KGH. Mit diesem bereits zur Tradition am KGH gehörenden „Auszeichnungstag“ wurden insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10.…
weiter