Am letzten Schultag des Schuljahres 2018/19 haben wir uns am KGH von mehreren teils sehr langjährig bei uns wirkenden Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Unser Dank und unsere guten Wünsche gehen an Frau Kersten, die uns 4 Monate im Fach Latein ausgeholfen hat und an Frau von Wesierski, die ein Schuljahr lang bei uns als Schulsozialarbeiterin…
weiterVor der eigentlichen Wahl des EU-Parlaments haben alle Schülerinnen und Schüler des KGH von Klasse 5 bis einschließlich Q 1 an der U-18-Europawahl teilgenommen. Das Ergebnis ist eindeutig: Über ein Drittel der gesamten Schülerschaft hat die „Grünen“ gewählt (225 von insgesamt 613 Schülern, das entspricht 36,71 %). Hier spiegelt sich sicherlich das derzeit gestiegene Interesse…
weiterAlle Informationen rund um das Thema „Studien- und Berufsorientierung am KGH“ sind am weißen Brett im Durchgang zum Unterstufentrakt (gegenüber von den „Glaskästen“) zu finden. Neben zahlreichen Informationsmöglichkeiten z.B. auf Plakaten und Flyern befinden sich hier auch die Anmeldelisten zur „Schulsprechstunde“ – geeignet ab Klasse 9 – bei Herrn Dr. Muhr von der Agentur für…
weiter6 Schülerinnen der EF haben unermüdlich in einer 14-stündigen (!) Malaktion, die weit bis in die Nacht andauerte, mit der Wandbemalung in der Pausenhalle nun ein längeres freiwilliges Projekt abgeschlossen. Bereits im Januar gestalteten sie (an insgesamt zwei Terminen) die Stirnwand zum Unterstufentrakt, in dem die zentralen Farben Orange (aus dem Schullogo) und Petrol (von…
weiterAm Mittwoch, den 5.Dezember 2018, trafen sich auf Einladung der Schulleitung die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen des Kreisgymnasiums ebendort zum mittlerweile traditionellen Adventskaffee. Wir freuten uns sehr, dass mit fast 20 Gästen eine große Zahl unsere Schule nicht vergessen hat. Bei Kaffee und Tee, Stollen und belegten Brötchen wurden die Zeiten von 1964 wieder lebendig,…
weiterBei dem diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen konnte sich Sarah Enns aus der Klasse 6 d gegenüber ihren Mitstreitern durchsetzen: Sie wurde von der Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Feline Patsch, der Mediotheksangestellten Frau Supply sowie den KGH-Lehrern Clara Samberg und Markus Spindler, einstimmig zur Siegerin gekürt. Sarah Enns konnte sowohl mit ihrem selbst gewählten…
weiterAm letzten Schultag vor den Sommerferien wurden in einer besonderen Feierstunde Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe sowie der EF für ihr schulisches Engagement am KGH ausgezeichnet. Sie erhielten für besondere Leistungen Urkunden, Bücher sowie Eis- und Kinogutscheine. Hier gilt ein besonderer Dank der Vorsitzenden des Schulvereins Frau Enkemann-Schneider für die großzügige Finanzierung der…
weiterÜber mehrere Wochen und Unterrichtsstunden hinweg beschäftigte sich die Klasse 6c im vergangenen Schuljahr mit dem Leben und Alltag der alten Römer. Dazu gehörte zum einen eine ausführliche Buch- und Internetrecherche in der Mediathek und zum anderen konnten die Schüler auch die Verwendung von Wachstafeln und das römische Mühlespiel während dieser Zeit ausprobieren. Die…
weiterAm Freitag, den 13. Juli 2018, verabschiedete sich das Kollegium des Kreisgymnasiums direkt nach Auszeichnungstag und Zeugnisvergabe gleich von 10 verdienten Kolleginnen und Kollegen. Frau Getzin, die uns in Mathematik ausgeholfen hatte, verlässt uns in Richtung Seminar und wird hoffentlich als Referendarin bald wieder hier auftauchen. Herr Stahl und Frau Kiehne wandern beide nach Gütersloh…
weiterAchtklässlerinnen der Requisiten-AG haben kurz vor Schuljahresende unter der Leitung von Kunstlehrerin Eva Wiebe den Vorraum der Sporthalle mit einem eigens entworfenen Logo verschönert. Die AG, die vor allem Bühnenbilder für die Musicals der 5. und 6. Klassen erstellt, hat kurzerhand diese Aufgabe übernommen, da vor den Sommerferien noch ein Freiraum vorhanden war. Von dem…
weiter