Vor der eigentlichen Wahl des EU-Parlaments haben alle Schülerinnen und Schüler des KGH von Klasse 5 bis einschließlich Q 1 an der U-18-Europawahl teilgenommen. Das Ergebnis ist eindeutig: Über ein Drittel der gesamten Schülerschaft hat die „Grünen“ gewählt (225 von insgesamt 613 Schülern, das entspricht 36,71 %). Hier spiegelt sich sicherlich das derzeit gestiegene Interesse…
weiter6 Schülerinnen der EF haben unermüdlich in einer 14-stündigen (!) Malaktion, die weit bis in die Nacht andauerte, mit der Wandbemalung in der Pausenhalle nun ein längeres freiwilliges Projekt abgeschlossen. Bereits im Januar gestalteten sie (an insgesamt zwei Terminen) die Stirnwand zum Unterstufentrakt, in dem die zentralen Farben Orange (aus dem Schullogo) und Petrol (von…
weiterPALDIES!! Im März haben wir im Rahmen unserer Aktion „Allerlei im Osterei“ um Spenden für den Bitite Kindergarten in unserer Partnerstadt Valmiera gebeten. Wir sind überglücklich, dass dieses Jahr fast 100 Geschenkkartons zusammengekommen sind und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern!!! Paldies! Auf dem Foto ist damit nur ein kleiner Teil der Gesamtkartons zu…
weiterAm Mittwoch, den 03. April 2019 feierte der FGT sein 10 jähriges Jubiläum. Zahlreiche Gäste gratulierten den 70 Kindern und den beiden Betreuerinnen. Nach der Begrüßung durch Herrn Spindler spielten Musiklehrerin Kerstin Kunze mit ihrer Schülerin Vivien Keivs ein Musikstück auf der Geige. Der pensionierte ehemalige Rektor des KGH, Herr Giesselmann, betonte in seiner Rede…
weiterMit einer gehörigen Portion Empörung reagierten die Siebtklässler des Haller Kreisgymnasiums auf die Tatsache, dass sie bei der Vergabe der aus den Erlösen des großen KGH-Spendenlaufs angeschafften Pausensportschränke leer ausgingen. Das Geld hatte zunächst nur für die Klassen 5 und 6…
weiterDer diesjährige Weihnachtsgottesdienst in der St. Johanniskirche am 20. Dezember stand unter dem Motto „Türen öffnen“. Dazu hatte das Vorbereitungsteam Bezug auf den Adventskalender genommen und vorne am Altar einen großen selbst gebastelten Adventskalender aufgestellt. Weihnachten hat seinen tiefen Sinn darin, dass wir Türen öffnen für andere Menschen, um menschliche Begegnung zu ermöglichen. In diesem…
weiterAuch im letzten Schuljahr fand bei uns am KGH wieder ein Vorbereitungskurs für die Cambridge Sprachzertifikate statt. Fast das gesamte Schuljahr haben sich 6 Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche in einer freiwilligen AG in der 10. Stunde auf die Prüfungen vorbereitet. In den 5 Prüfungsteilen Reading, Writing, Use of English, Listening und Speaking mussten…
weiterAm Samstag, dem 24.11. 2018, fand wieder der traditionelle Tag der offenen Tür am Kreisgymnasium statt. Zusammen mit ihren Eltern sahen sich ca. 85 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ein oder zwei Unterrichtsstunden der 5. Klassen an, forschten an den Experimentierstationen in der Biologie, der Physik sowie vor den (derzeit in der Renovierung befindlichen)…
weiterAm Mittwoch, den 5.Dezember 2018, trafen sich auf Einladung der Schulleitung die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen des Kreisgymnasiums ebendort zum mittlerweile traditionellen Adventskaffee. Wir freuten uns sehr, dass mit fast 20 Gästen eine große Zahl unsere Schule nicht vergessen hat. Bei Kaffee und Tee, Stollen und belegten Brötchen wurden die Zeiten von 1964 wieder lebendig,…
weiterBei dem diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen konnte sich Sarah Enns aus der Klasse 6 d gegenüber ihren Mitstreitern durchsetzen: Sie wurde von der Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Feline Patsch, der Mediotheksangestellten Frau Supply sowie den KGH-Lehrern Clara Samberg und Markus Spindler, einstimmig zur Siegerin gekürt. Sarah Enns konnte sowohl mit ihrem selbst gewählten…
weiter