Eine Vielzahl von Grundschuleltern fand sich am Abend des 7. Novembers in den Räumen des Kreisgymnasiums ein um sich über die Angebote und Profile der weiterführenden Schulen zu informieren. Die Gesamtschule Halle, die Realschule Steinhagen sowie das KGH stellten sich den Eltern vor, präsentierten die jeweils angebotenen Schullaufbahnen sowie die Besonderheiten in den unterrichtlichen und…
weiterAm 14. September 2019 fand bei strahlendem Sonnenschein eine Neuauflage des Fun Runs rund um das Kreisgymnasium Halle/Westf. statt. Neben unterschiedlichen Läufen wurden zahlreiche weitere Stationen im Rahmen eines Schulfestes auf dem Gelände des KGHs angeboten. Die Lehrerinnen und Lehrer boten den den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Stationen an, aus denen sie auswählen…
weiterAm letzten Schultag vor den Sommerferien haben die Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 und einzelne Schüler/innen der EF in der Aula des Kreisgymnasiums eine fröhliche Auszeichnungsfeier genossen. Die zuständige Lehrerin Stefanie Jannaber und die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Enkemann-Schneider, haben eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern mit Preisen und Urkunden geehrt. Zur Unterhaltung waren…
weiterDie Kursfahrt vom 5. bis zum 11. Juli führte uns, 15 Schülerinnen und Schüler sowie Frau Meise und Herrn Dr. Zumbrink, nach Krakau. Neben der Besichtigung Krakaus besuchten wir zwei Tage das Konzentrationslager Auschwitz und arbeiteten vor Ort im Archiv. Am Freitag, den 5.07. in der Frühe, stiegen wir in Bielefeld in den Zug Richtung…
weiterDie Wochen vor den Osterferien standen im Zeichen unserer Spendenaktion „Allerlei im Osterei“, mit der wir seit letztem Jahr den Bitite Kindergarten in unserer Partnerstadt Valmiera unterstützen. Vom Ergebnis waren wir überwältigt, denn es kamen fast 100 Geschenkkartons zusammen. Passend zu Ostern waren die Kartons bei den Kindern und auch im Namen des Kindergartens möchten…
weiterVor der eigentlichen Wahl des EU-Parlaments haben alle Schülerinnen und Schüler des KGH von Klasse 5 bis einschließlich Q 1 an der U-18-Europawahl teilgenommen. Das Ergebnis ist eindeutig: Über ein Drittel der gesamten Schülerschaft hat die „Grünen“ gewählt (225 von insgesamt 613 Schülern, das entspricht 36,71 %). Hier spiegelt sich sicherlich das derzeit gestiegene Interesse…
weiter6 Schülerinnen der EF haben unermüdlich in einer 14-stündigen (!) Malaktion, die weit bis in die Nacht andauerte, mit der Wandbemalung in der Pausenhalle nun ein längeres freiwilliges Projekt abgeschlossen. Bereits im Januar gestalteten sie (an insgesamt zwei Terminen) die Stirnwand zum Unterstufentrakt, in dem die zentralen Farben Orange (aus dem Schullogo) und Petrol (von…
weiterPALDIES!! Im März haben wir im Rahmen unserer Aktion „Allerlei im Osterei“ um Spenden für den Bitite Kindergarten in unserer Partnerstadt Valmiera gebeten. Wir sind überglücklich, dass dieses Jahr fast 100 Geschenkkartons zusammengekommen sind und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern!!! Paldies! Auf dem Foto ist damit nur ein kleiner Teil der Gesamtkartons zu…
weiterAm Mittwoch, den 03. April 2019 feierte der FGT sein 10 jähriges Jubiläum. Zahlreiche Gäste gratulierten den 70 Kindern und den beiden Betreuerinnen. Nach der Begrüßung durch Herrn Spindler spielten Musiklehrerin Kerstin Kunze mit ihrer Schülerin Vivien Keivs ein Musikstück auf der Geige. Der pensionierte ehemalige Rektor des KGH, Herr Giesselmann, betonte in seiner Rede…
weiterMit einer gehörigen Portion Empörung reagierten die Siebtklässler des Haller Kreisgymnasiums auf die Tatsache, dass sie bei der Vergabe der aus den Erlösen des großen KGH-Spendenlaufs angeschafften Pausensportschränke leer ausgingen. Das Geld hatte zunächst nur für die Klassen 5 und 6…
weiter
