Im Rahmen des deutsch-französischen Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung hat der Französischkurs des 7. Jahrgangs, betreut von Lehrerin Anabela Lopes Heinicke, von insgesamt 331 teilnehmenden Kursen in Deutschland den überragenden 1. Platz belegt. Dazu gratuliert das KGH ganz herzlich! Dieser Internetwettbewerb wird jedes Jahr am 22.…
weiterErgebnis der Junior-Bundestagswahl 2025 am KGH Am Kreisgymnasium Halle fand am Montag, den 17.02.2025, die Junior-Bundestagswahl statt, ein spannendes Projekt, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Gerade in der heutigen polarisierenden Zeit sollen dadurch das politische Interesse und Verständnis sowie das politische Urteilsvermögen der Jugendlichen gefördert werden. Gewählt…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, von der Stadt Halle erreichte uns die folgende Information zur Verkehrssituation im Bereich der Werther Straße: Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Werther Straße ab dem 24.02.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 im Bereich zwischen der Theenhausener Straße und Tiefer Weg gesperrt. Davon betroffen sind die Buslinien 61, 68 und 86. Diese werden für den Zeitraum…
weiterDie Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Halle haben erneut ihr außerordentliches soziales Engagement unter Beweis gestellt. In zwei beeindruckenden Projekten unterstützten sie sowohl lokale als auch internationale Hilfsinitiativen. In einer großangelegten Spendenaktion packten die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen fleißig besondere Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien der Haller Tafel. Jedes Kind erhielt ein Päckchen…
weiterШановні батьки, дорогі учні 4-го класу з України, Зрозуміло, що гімназія, найпопулярніший тип школи в Німеччині, також відкрита для вас. У гімназії Галле ми маємо багаторічний досвід підтримки учнів, для яких німецька мова не є рідною. Існують також додаткові програми підтримки з правопису та німецької мови. Для вступу до гімназії ви повинні мати принаймні 2…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, unter folgender Adresse ist der aktuelle Weihnachtsgruß von Ministerin Dorothee Feller an die Schülerschaft der weiterführenden Schulen in NRW abrufbar: Weihnachtsgruß von Ministerin Dorothee Feller für alle weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen | Bildungsportal NRW
weiterInformationen für die jetzigen Viertklässler und ihre Eltern Der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr 2025/26 ist bereits verstrichen. Wir starten mit 106 Anmeldungen in das neue Schuljahr (Stand März ’25). Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/26 finden am 24. bis 26. Februar 2025 statt. Detailinformationen zum Anmeldeverfahren finden Sie…
weiterBeim diesjährigen Weihnachtskonzert am 12.12.2024 haben die SchülerInnen aus der Bläserklasse, Kinderchor, Vororchester, Jugendchor und Orchester zugunsten des „WDR 2 Weihnachtswunder“ gesungen und gespielt! Dabei konnten sie 1778,26€ für die „Aktion Deutschland hilft – gegen den Hunger in der Welt“ sammeln! Eine tolle Aktion und ein tolles Konzert für den guten Zweck! Wir danken allen…
weiterBeim diesjährigen Finale des Vorlesewettbewerbs auf Schulebene konnte sich Lenna Grube aus der Klasse 6 c gegenüber ihren beiden Mitkonkurrenten aus den beiden anderen 6. Klassen durchsetzen. Sie überzeugte zum einen beim Vorlesen ihres selbst gewählten Textes aus dem Fantasy-Buch „Ruby Fairgale: Der Ruf der Fabelwesen“ von Kira Gembri und Verena Körting. Auch bei dem…
weiterInsgesamt 6 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben in diesem Jahr die Prüfungen für das Cambridge Sprachzertifikat CAE am KGH erfolgreich bestanden und somit breite und differenzierte englische Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt. Nun haben sie dafür ihre Zertifikate erhalten. Die Prüfungen orientieren sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der den Spracherwerb, die Sprachanwendung und die…
weiter