Es war der Wunsch der gesamten Schülerschaft, der von der SV an die Schulleitung und den Schulverein herangetragen wurde: ein zentraler Trinkwasserspeicher für die Schule! Mit Hilfe des Schulvereins und dank einer Projektspende der Kreissparkasse Halle (KSK) konnte das Vorhaben realisiert und nun auch – mit Verspätung wegen der Corona-Auflagen – offiziell übergeben werden. Für…
weiterSchulwettbewerb des Kreisgymnaisums „Jugend debattiert“ am 28.01.2021 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr (digital mit Alfaview und Teams) Trotz Corona nimmt das Kreisgymnasium Halle in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorin Stefanie Hein zum elften Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Jedoch ist in diesem Jahr Vieles anders. Die persönliche Begegnung, die für…
weiterIm folgenden gibt es einige Infos zum Angebot des „Talentscouting“, das bis auf Weiteres nur online angeboten werden kann. Bei weiteren Fragen oder Interesse an einer Teilnahme bitte auch gerne Frau Deneke oder Frau Janda kontaktieren (Di., Mi. + Fr. jeweils 7. Stunde in H 2 – 14). Allgemeine Infos zum „Talentscouting“ unter dem unten…
weiterDas „Berufsorientierungsbüro“ kann in diesem Schuljahr (2021/22) wieder geöffnet werden. Hier gibt es diverse Info-Broschüren zum Thema „Berufs- und Studienorientierung“, Unterstützung bei Bewerbungsschreiben… Bei Interesse bitte Frau Deneke oder Frau Janda über „Teams“ oder per Mail anschreiben und einen individuellen Termin vereinbaren. Selbstverständlich gelten auch hier die im KGH vorgegebenen Hygieneregeln!!! Wir freuen uns auf…
weiterAm 14.8. konnte das KGH die durch den Lockdown im Kreis Gütersloh im Juni leider ausgefallene Abiturfeier für seine 78 Abiturientinnen und Abiturienten nachholen. Wir haben uns sehr gefreut, dass fast alle sich an diesem sehr feierlichen Abend noch einmal versammelt haben und wir so eine Verabschiedung in einem gelungenen und würdigen Rahmen organisieren konnten.…
weiter„Junge Menschen können sich für Fragen zu Ausbildung und Studium und zu möglichen Alternativen wie einem Auslandsjahr oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) unter der Sammelrufnummer 0521 587 3333 an die Bielefelder und Gütersloher Berufsberater wenden. Die Berufsberater sind in der Zeit von Montag bis Donnerstag, von 8 Uhr bis 16 Uhr, sowie freitags von…
weiterHier ein „letzter Aufruf“ der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf zur Anmeldung bis 30.8.2020 …und noch ein Angebot für ein Auslandsjahr der „Evangelischen Freiwilligendienste“ DJiA (Diakonisches Jahr im Ausland): Was ist das Diakonische Jahr im Ausland (DJiA)? Wie in einem FSJ können junge Erwachsene sich in einem Gap Year Zeit für sich und andere nehmen. Sie engagieren…
weiter