Feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler

Insgesamt 109 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind nun bei einer feierlichen Veranstaltung unter dem Motto „Herzlich willkommen am KGH!“ zusammen mit ihren Erziehunsgberechtigten und teils weiteren Verwandten in der Aula offiziell begrüßt worden. Zuvor haben viele von ihnen das Angebot wahrgenommen, an dem Einschulungsgottesdienst, der dieses Jahr in der gut gefüllten katholischen Kirche…

weiter

Italienisch für Anfänger am KGH

Im vergangenen Schuljahr haben in der erstmals stattgefundenen Italienisch-AG insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich 10 in einer ansprechenden Weise grundlegende Italienischkenntnisse erworben. Dafür haben sie das gesamte Schuljahr jede Woche zwei Stunden investiert. Initiiert wurde die AG durch eine Anfrage des italienischen Vereins Acri. e.V. mit Sitz in Dortmund,…

weiter

Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler am KGH

Pünktlich zur Ausgabe der Zeugnisse wurden nun zum Schuljahresabschluss gut 130 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 5 bis einschließlich Q1 in der Aula des Kreisgymnasiums bei der zweistündigen feierlichen Veranstaltung für ihr besonderes Engagement oder herausragende Leistungen belohnt. Am traditionellen „Auszeichnungstag“ des KGH wurden dafür vom Schulleiter Markus Spindler sowie vom Schulverein, vertreten durch die…

weiter

Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2024

(Link: Text+Foto von Ekkehard Hufendiek, HK vom 22./23.6.24) KGH-Entlassfeier    Die Entlassfeier der diesjährigen Abiturientia fand am Freitag, 21.6.24,  im feierlichen Rahmen in der Aula statt, bei der neben den 58 Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Verwandte, Freunde, Lehrer/-innen sowie weitere geladene Gäste anwesend waren. In fünf Gruppen wurde den (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern ihr Reifezeugnis…

weiter

KGH profitiert nachhaltig von Spende des Lions-Club Bielefeld-Hünenburg

Über eine großzügige Spende des Lions-Club Bielefeld-Hünenburg in Höhe von 1.600 € freut sich das KGH, wodurch die Umsetzung des Programms „Lions-Quest“ ermöglichst wird. Hier werden zukünftig unter dem Motto „Erwachsen werden“ wesentliche Lebenskompetenzen von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 gefördert, die dazu befähigen sollen, vor allem soziale Kompetenzen zu erwerben wie Streit schlichten,…

weiter

Bewährter Schüler-Austausch mit der Partnerstadt La Rochelle (Jahrgänge 9 und 10)

  Vom 29.04. bis 06.05. waren Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums im Austausch im „Collège Fénelon Notre-Dame“ in La Rochelle, Frankreich. Sie setzten damit eine jahrzehntealte Kooperation der beiden Schulen fort. Begleitet wurde die Gruppe von Neunt- und Zehntklässlern von den Lehrern Frau Deneke und Herrn Lehmann, beide Französisch-Lehrer am KGH. Die Schülerinnen und Schüler…

weiter

Diese Schülerinnen debattieren am besten

In dem nun durchgeführten Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ hat Jana Engelhardt aus der Klasse 10a den 1. Platz belegt. Sie wird gemeinsam mit Louisa Maître (Klasse 9b, 2. Platz) das KGH im Regionalwettbewerb am 21.02.24 in Detmold vertreten. Jette Hemmen (10c, 3. Platz) und Sarah Hartke (8c, 4. Platz) sind als Nachrückerinnen nominiert. In…

weiter