In einer Feierstunde wurden nun 71 Abiturientinnen und Abiturienten offiziell verabschiedet. Neben der Überreichung der Reifezeugnisse mit einem gesamten Notendurchschnitt von 2,4 gab es Grußworte von Schulleiter Herrn Spindler sowie vom Haller Bürgermeister Herrn Tappe, von Herrn Dr. Sökeland als Vertretung des Landrates und dem Elternvertreter Herrn Voßhans. In einer Festrede der Abiturienten erinnerten Maja…
weiterAm Mittwoch nach den Pfingstferien verbrachten wir anlässlich des Sportfests alle miteinander einen schönen Vormittag auf dem Sportgelände der Masch. Das Wetter spielte uns in die Karten, denn es war trocken aber nicht zu warm. Neben den sportlichen Aktivitäten konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch am Stand der EF mit Getränken und Snacks stärken.…
weiterBesondere Ehrung für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7: Unsere Schule wurde beim landesweiten Online-Verkehrsquiz 2025 als „Aktivste Schule“ ausgezeichnet! Im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Mai 2025 nahmen unsere 5. bis 7. Klassen am Online-Verkehrsquiz teil, das vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 und 7, liebe Eltern, auf der hier verlinkten Seite sind ab sofort alle Informationen zu unserem Profilkonzept und den zur Wahl stehenden Angeboten zu finden. Der ausgefüllte Wahlbogen ist bitte bis zum Freitag, den 13.06.2025 bei Frau Schlichter abzugeben. Informationen zu den Profilmodulen (G9)
weiterAbiturfeiern und Aufführungen eines großen Musicals stehen vor der Tür der Aula des Haller Kreisgymnasiums. Für den richtigen Ton wird dabei eine neue Mikrofonanlage zu ihren ersten Einsätzen kommen. Deren Anschaffung wurde jetzt durch die Förderung der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und des Schulvereins ermöglicht. Die Aula des Kreisgymnasiums ist der größte Saal in Halle. Dort finden…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchten wir Euch/Ihnen eine Übersicht über den groben Ablauf unseres Sportfestes am 11.06.2025 geben. Bei schlechten Witterungsverhältnissen ist als Ausweichtermin der 17.06.2025 vorgesehen. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, so wird dies rechtzeitig in der Schule und auf der Homepage bekannt gegeben. Unser diesjähriges Sportfest findet…
weiterAm 21. März war der Internationale Tag gegen Rassismus und vom 17. bis zum 25. März fanden in ganz Deutschland an vielen verschiedenen Orten unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Im Zuge dessen haben wir, die AG „Schule ohne Rassismus“ am KGH, Botschaften auf den Schulhof geschrieben. Zudem hat Sini…
weiterWahl der zweiten Fremdsprache in Klasse 6 Zur Wahl der zweiten Fremdsprache findet für die Eltern unserer 6.Klassen am Dienstag, den 29.04.25 um 19 Uhr in der Aula ein Informationsabend statt. Zu Beginn der 7.Klasse beginnen die Kinder mit einer zweiten Fremdsprache. Bei uns am KGH ist das entweder Französisch oder Latein. An diesem Abend…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns euch mitzuteilen, dass in der letzten Schulwoche von Dienstag, den 08. Juli bis Donnerstag, den 10. Juli 2025 unsere diesjährigen Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit stattfinden. Ihr habt die Möglichkeit bis Freitag, 02. Mai 2025 drei Projekte nach Erst-, Zweit- und Drittwunsch auszuwählen. Es handelt sich um eine verbindliche…
weiter