Am Donnerstag, den 6. November lädt das Kreisgymnasium Halle die Eltern der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler zu einem Informationsabend ein. Neben Informationen zum gymnasialen Bildungsgang stehen vor allem die besonderen Angebote am KGH im Vordergrund, wie z.B. Förderkonzepte, außerunterrichtliche Angebote und die pädagogische Gestaltung des Übergangs von der Grundschule zum Gymnasium. Die Veranstaltung beginnt um…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier gibt es den Elternbrief für den Beratungstag zum Download: Anschreiben_Schüler-und-Elternsprechtag
weiterUnter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben und gestalten“ haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 des Kreisgymnasiums Halle eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und vielfältig nachhaltiges Handeln im Alltag sein kann. Im Rahmen mehrtägiger Projekttage setzten sie sich mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten von Nachhaltigkeit auseinander – engagiert, kreativ und praxisnah. Die Ergebnisse dieser…
weiterSchülerinnen und Schüler lernen in der Natur- und Wildnisschule Halle das Überleben im Freien – Projekt „KGHler versus wild – Überleben in der Wildnis“ begeistert mit Teamgeist, Kreativität und echtem Lagerfeuerflair Schutz vor Regen, Wasser filtern mit Naturmaterialien, Feuer machen ohne Streichhölzer – was klingt wie Szenen aus einer Survival-Doku, war für einige Schülerinnen und…
weiterAm Mittwoch nach den Pfingstferien verbrachten wir anlässlich des Sportfests alle miteinander einen schönen Vormittag auf dem Sportgelände der Masch. Das Wetter spielte uns in die Karten, denn es war trocken aber nicht zu warm. Neben den sportlichen Aktivitäten konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch am Stand der EF mit Getränken und Snacks stärken.…
weiterBesondere Ehrung für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7: Unsere Schule wurde beim landesweiten Online-Verkehrsquiz 2025 als „Aktivste Schule“ ausgezeichnet! Im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Mai 2025 nahmen unsere 5. bis 7. Klassen am Online-Verkehrsquiz teil, das vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 und 7, liebe Eltern, auf der hier verlinkten Seite sind ab sofort alle Informationen zu unserem Profilkonzept und den zur Wahl stehenden Angeboten zu finden. Der ausgefüllte Wahlbogen ist bitte bis zum Freitag, den 13.06.2025 bei Frau Schlichter abzugeben. Informationen zu den Profilmodulen (G9)
weiterAbiturfeiern und Aufführungen eines großen Musicals stehen vor der Tür der Aula des Haller Kreisgymnasiums. Für den richtigen Ton wird dabei eine neue Mikrofonanlage zu ihren ersten Einsätzen kommen. Deren Anschaffung wurde jetzt durch die Förderung der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und des Schulvereins ermöglicht. Die Aula des Kreisgymnasiums ist der größte Saal in Halle. Dort finden…
weiter
