Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, von 720 Schülerinnen und Schülern haben wir 650 einen Selbsttest angeboten (abzüglich des 9. Jahrgangs im Praktikum). Davon haben 80 widersprochen. Von den 570 heute durchgeführten Tests waren ALLE negativ (wenige ungültige Tests oder erst heute wieder in der Schule anwesende SuS werden heute Nachmittag noch nachgeholt). Vielen Dank für…
weiterGedanken zum Holocaust-Gedenktag 2021 „Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.“ (Richard von Weizsäcker) An jedem 27. Januar wird in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern dieser Welt der im Zuge des Holocaust ermordeten Juden gedacht. Normalerweise findet in d er St. Johannis-Kirche gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern…
weiterWie jedes Jahr beteiligte sich das KGH natürlich wieder am bundesweiten Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Frau Samberg und Frau Gelfort-Prien hatten in den vergangenen Wochen bereits die jeweiligen Klassensieger gekürt. Bis ins Schulfinale hatten es schließlich Emilie Rudack aus der 6a, Angelina Michalkova aus der 6b, und Cornelia Eck aus der 6c geschafft. Am 11.…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, wir freuen uns an dieser Stelle die Gewinner des schulweiten Kreativwettbewerbs #WirBleibenZuHause#WirBleibenKreativ zu veröffentlichen. Während des Lockdowns im Frühjahr entstanden herausragende Arbeiten, die sich auf kreative Weise mit dem Thema „Corona-Pandemie“ auseinandersetzen. Eingereicht wurden Einzel- wie auch Gruppenarbeiten in den Bereichen Kunst, Musik und Literatur. In den Zeiten des…
weiterBei der 59. „Mathe-Oympiade“ konnten sich für die Kreisebene 11 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 127 Teilnehmern, die zuvor den schulinternen Wettbewerb am KGH durchlaufen hatten, qualifizieren. Nun erhielten die fünf besten Auszeichnungen und Urkunden. Die beiden zweiten Plätze errangen punktgleich Josef Ewert aus der Klasse 8b sowie André Mendoza-Arning aus der Jahrgangsstufe 11. Ebenfalls…
weiterWer bleibt schon gerne als Schüler freiwillig am Wochenende – und dann noch nachts – im KGH? Das haben erneut 6 Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q 1 auf sich genommen, um in der nächtlichen Aktion die Schule zu verschönern: Janna Kres, Greta Wagemann, Johanna Seck, Sarah Bilstein, Anita Dymov und Anastasija Kedziora haben in einem 14stündigen…
weiterAm Dienstag, den 4. Februar 2020, unterzeichneten der Schulleiter Markus Spindler für das Kreisgymnasium und Frau John-Stucke für das Kreismuseum Wewelsburg – Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-45 einen Kooperationsvertrag im Rahmen der Bildungspartnerschaft NRW. Die Bildungspartnerschaft NRW fördert die Kooperation und den Austausch von Schulen sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen. In freundlicher Atmosphäre wurden letzte Punkte…
weiterÜber die Ausstattung mit Polo-Shirts mit einem eigens für den SSD angefertigten Logo können sich nun alle Helfer freuen: die Schülerfirma spendete zum Jahresbeginn für alle 27 Mitglieder des SSD, der von Frau Clermont und Frau Krause geleitet wird, ein eigenes Shirt, mit dem sie zukünftig noch besser zu erkennen sind. Ermöglicht wird das durch…
weiterDas KGH hat in diesem Jahr bereits zum 10. Mal, wiederum unter der Leitung der Deutschlehrerin und Schulkoordinatorin des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, Frau Hein, erfolgreich den Wettbewerb durchgeführt. Dazu werden alle Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen im Deutschunterricht sowie in einer AG intensiv auf das Debattieren vorbereitet und jeweils zwei Klassensieger ermittelt.…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen Ihnen/Euch auf diesem Wege für Ihre/Eure Spendenbereitschaft im vergangenen Jahr zu danken. Auch Schwester Sylvia Ki, die Korrespondentin unserer Partnerschule in Bobo-Dioulasso (Burkina-Faso), lässt Sie/Euch alle herzlich grüßen und bedankt sich im Namen ihrer Schulleitung, ihrer…
weiter