Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis EF konnten beim Sportfest an der Masch das Deutsche Sportabzeichen erlangen

Im Rahmen eines rundum gelungenen Sportfestes, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich EF ganztägig teilgenommen haben, hatten die Teilnehmenden bei bestem Wetter nun die Möglichkeit, in 6 verschiedenen Disziplinen das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Neben Standweitsprung und Wurf, die beide der Kategorie „Kraft“ zuzuordnen sind, mussten die Schüler ebenfalls ihre…

weiter

Bericht von der Schülerakademie OWL (Mathe-Camp)

  Fast schon „wie immer“ konnte die Schülerakademie OWL für den Themenbereich Mathematik im Einschlingen in Bielefeld-Quelle stattfinden, sodass insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler von verschiedensten Schulen des Regierungsbezirks Detmold vom 20.04. – 22.04. (inkl. Übernachtungen und Mahlzeiten) wieder an dem speziellen Forder-Programm teilnehmen konnten. Zu Anfang konnten die SuS ihre Wünsche nach verschiedenen Projekten…

weiter

Dystopische Kurzgeschichten

Im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens zu dystopischer Literatur befasste sich der Englisch Leistungskurs damit, auf visuelle und textuelle Art und Weise eine entsprechend düstere Atmosphäre zu erzeugen. Dabei zeigten einige Kursteilnehmer:innen ganz besonderes Engagement und verfassten zu den im Vorfeld aufgenommenen Fotos spannende dystopische Kurzgeschichten, die ich für alle Interessenten hier gerne veröffentliche. Wir gratulieren Linda…

weiter

Erfolgreiche Müllsammelaktion – KGHler ehrenamtlich aktiv

In diesem Jahr fand am Samstag, den 18. März 2023 zum wiederholten Mal die Müllsammelaktion der Stadt Halle (Westf.) statt. Das Kreisgymnasium beteiligte sich mit engagierten Kindern, Eltern und Lehrern und sammelte fleißig rund um die Schule und den anliegenden Siedlungen.  Der Bürgermeister Hr. Tappe lud nach erfolgreichem Müllauflesen zu Bratwurst und Getränk auf dem…

weiter

Handball-Kreismeistertitel für WK IV – Jungen des KGH

Mit einer spielerisch überzeugenden Leistung gewann die KGH-Auswahl am Dienstag, den 14.03.23 in der Masch-Turnhalle das Turnier um die Kreismeisterschaft im Handball gegen das Gymnasium Steinhagen und das evangelische Gymnasium aus Werther. Im ersten Spiel gegen das EGW trug unser Team von Begann an konsequent ihre Angriffe nach vorne und kam häufig über die Halbpositionen…

weiter

Erfolgreiche Teilnahme an „Mathematik-Olympiade“ des KGH – Aleksandr Dubrivnyi ist Mathe-Ass

Als Schulsieger des Wettbewerbs „Mathematik-Olympiade hat nun Aleksandr Dubrivnyi, der erst vor ein paar Monaten aus der Ukraine nach Deutschland gekommen ist, den Kreis GT bei der Landesrunde vertreten. Bereits im November letzten Jahres wurde der Wettbewerb auf Kreisebene durchgeführt. Dabei haben die KGH-Schüler Aleksandr Dubrivnyi  (Klasse 7a, erster Platz), Ann-Sophie Arning (Klasse 6b, zweiter…

weiter

Vernetzte Teenager – medienkompetent oder internetsüchtig?

Am meteorologischen Frühlingsanfang den 01. März 2023 fand in Zusammenarbeit mit der Caritas des Kreises Gütersloh ein analoger Informationsabend zum digitalen Thema „Vernetzte Teenager“ in der Aula des Kreisgymnasiums statt. 60 interessierte Kinder, Eltern und Lehrkräfte informierten sich, sprachen Sorgen an und erhielten Anregungen, wie mit der virtuellen Vernetzung umzugehen sei. Nach der Begrüßung durch…

weiter

Ivo Kalski wird Diercke Wissen-Champion

Zum wiederholten Mal führte das KGH Deutschlands größten Geographie-Wettbewerb durch. 220 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7, 9 und EF des KGH nahmen in zwei Runden am Wettbewerb teil und überprüften ihr geographisches Wissen. Beispielsweise wurde gefragt nach den USA, China oder Frankreich als wichtigste Exporthandelspartner Deutschlands, nach Recycling als Fachbegriff für die Wiederverwendung…

weiter