Tag der offenen Tür am KGH erfreulich gut besucht

Rund 400 Gäste, davon gut 100 Viertklässler, folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür, um das KGH näher kennen zu lernen. Nach der Begrüßung in der Aula durch die Schulleitung und etlichen wichtigen Informationen zum Ablauf des Tages durch den Erprobungsstufenleiter Lars Rothe sowie gekonnten musikalischen Beiträgen der Bläserklassen des 6. Jahrgangs konnten die…

weiter

KGH-Schüler erlangen Cambridge-Zertifikat

Auch im letzten Schuljahr fand bei uns am KGH wieder ein Vorbereitungskurs für die Cambridge Sprachzertifikate statt. Fast das gesamte letzte Schuljahr haben sich 10 Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche in einer freiwilligen AG auf die Prüfungen vorbereitet. In den 5 Prüfungsteilen Reading, Writing, Use of English, Listening und Speaking mussten umfangreiche Kenntnisse der…

weiter

Feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler

Insgesamt 109 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind nun bei einer feierlichen Veranstaltung unter dem Motto „Herzlich willkommen am KGH!“ zusammen mit ihren Erziehunsgberechtigten und teils weiteren Verwandten in der Aula offiziell begrüßt worden. Zuvor haben viele von ihnen das Angebot wahrgenommen, an dem Einschulungsgottesdienst, der dieses Jahr in der gut gefüllten katholischen Kirche…

weiter

Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2024

(Link: Text+Foto von Ekkehard Hufendiek, HK vom 22./23.6.24) KGH-Entlassfeier    Die Entlassfeier der diesjährigen Abiturientia fand am Freitag, 21.6.24,  im feierlichen Rahmen in der Aula statt, bei der neben den 58 Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Verwandte, Freunde, Lehrer/-innen sowie weitere geladene Gäste anwesend waren. In fünf Gruppen wurde den (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern ihr Reifezeugnis…

weiter

KGH profitiert nachhaltig von Spende des Lions-Club Bielefeld-Hünenburg

Über eine großzügige Spende des Lions-Club Bielefeld-Hünenburg in Höhe von 1.600 € freut sich das KGH, wodurch die Umsetzung des Programms „Lions-Quest“ ermöglichst wird. Hier werden zukünftig unter dem Motto „Erwachsen werden“ wesentliche Lebenskompetenzen von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 gefördert, die dazu befähigen sollen, vor allem soziale Kompetenzen zu erwerben wie Streit schlichten,…

weiter

KGH-Schulgemeinschaft setzt ein Zeichen

„Gleichberechtigung“, „Freiheit“ und „Frieden“: Dies sind nur drei von vielen Werten, für die die Schulgemeinschaft des Kreisgymnasiums aufsteht. Für die bundesweite Aktion unter dem Motto „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“, die von der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof-Stiftung initiiert worden ist und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier steht, konnten sich deutschlandweit Schulen…

weiter