Campus OWL Talentscouting (ab Jahrgangsstufe EF) Es werden Sprechzeiten angeboten, für die sich die Schüler*innen online oder telefonisch anmelden Für welche Schüler/-innen ist das Talentscouting empfehlenswert? ORIENTIERUNGSPUNKTE: A. Leistungsbereich – mit sehr guten Noten und/oder – mit mittleren/guten Noten, die aber im Lebenskontext als sehr gut zu bewerten sind B. Persönlicher Bereich – motivierte Schüler*innen,…
weiter(Nachtrag v. 23.4.): Liebe Eltern und Schüler der 6. Klassen, in Anbetracht der momentanen Situation verschieben wir die Wahlen zu den Profilmodulen. Wir werden diese frühestens Anfang Juni durchführen. ———— (ursprgl. Beitrag:) Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, liebe Eltern, wir möchten euch und Sie gerne über das neue Profilkonzept des Kreisgymnasiums Halle informieren.…
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, im Hintergrund arbeiten wir daran, Euch und den Lehrern eine Cloud-Lernumgebung (MS Teams / MS 365) zur Verfügung zu stellen. Um Eure bereits bestehenden logoDIDACT-(Nextcloud)-Nutzerkonten auch dort verwenden zu können, ist es notwendig, dass Euer Passwort mindestens 8 Zeichen lang ist. Diese Sicherheitsauflage ist bei etwa der Hälfte der Schüler derzeit…
weiterDigitale Unterstützung des Lernens am KGH (derzeitiger Stand und Perspektive) Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Zuge der Schulschließungen ergeben sich für uns alle seit einigen Wochen neue Lernsituationen und entsprechende Herausforderungen. In diesem Zusammenhang erreichen uns nun immer auch mal Tipps aus der Elternschaft, mit welchen Cloud-Umgebungen usw. wir arbeiten könnten. Damit für…
weiterOffener Elternbrief der Ministerin zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes
weiterLiebe Schülerinnen und Schüler, hier diverse Möglichkeiten zur Berufs- und Studienorientierung sowie -beratung, die derzeit nur online wahrgenommen werden können. Bei Bedarf bitte die Angebote nutzen! wichtige Informationen der Bundesagentur für Arbeit: „- Wann eine Sprechstunde in der Schule wieder stattfinden kann, ist momentan nicht abzusehen. Wir bieten stattdessen sehr gerne an, Beratungen telefonisch…
weiterWir freuen uns sehr, dass wir, die Kreissparkasse Halle, auch in diesem Jahr unser WhatsApp-Praktikum anbieten können. Während des einen digitalen Tages geben unsere Azubis einen sehr guten Einblick in ihren „normalen“ und „aktuellen“ Arbeitsalltag und das ganz ohne persönlichen Kontakt. Des Weiteren ergibt sich dadurch eine tolle Möglichkeit eigene Fragen direkt mit den Azubis…
weiter(3.4.) Beispiele gegen die Langeweile Teil II Liebe Schülerinnen und Schüler, endlich Osterferien! Hört sich in diesen Zeiten komisch an, liest sich genauso und fühlt sich zumin-dest anders an, als sonst, oder? Dieses meistens befreiende Gefühl, endlich nicht zur Schule zu müssen oder auch zu dürfen, ist dieses Mal nicht so ausgeprägt – was meint…
weiterUpdate (23.3.): Zu ‚Stoßzeiten‘ treten offenbar immer noch Verbindungsprobleme mit der Nextcloud auf. Ganz vermeiden können wir dies leider nicht. Ein Rädchen, an dem wir noch drehen können, ist das folgende: Nutzen Sie bitte NICHT die Nextcloud-App auf Ihren Computern, Smartphones, Tablets, sondern loggen Sie sich immer über den Webbrowser ein, um die Dateien herunterzuladen.…
weiter(18.3., 17 Uhr) Für die Notfallbetreuung ab Mittwoch gilt: SuS der 5. und 6. Klassen von Eltern, die in strategisch wichtigen Branchen (Gesundheitssystem, Versorgung, Polizei,…) arbeiten (und in begründeten Notfällen auch Ältere) können am KGH betreut werden (7.30 bis 15.15 Uhr). Das Schulverwaltungsamt des Kreises hat uns mitgeteilt, dass es dazu notwendig ist, dass Sie…
weiter