Die Q 2-Schüler Paul Großpietsch und Leonard Hartung vom Team „Söder Kebap“ haben den 3. Platz im Nachhaltigkeitsranking beim diesjährigen Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück erlangt! Insgesamt konnten sie einen Nachhaltigkeitsertrag von 1.779,79 € erwirtschaften. Nun können sie sich über ein Preisgeld von insgesamt 350 € (davon kommen 250 € von der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück, 100…
weiterVon insgesamt rund 200 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus der Mittelstufe des KGH konnte sich Jan-Felix Manke aus der Klasse 7 c bei dem kürzlich durchgeführten Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ erfolgreich gegenüber seinen Mitkonkurrenten durchsetzen und nimmt damit an dem Wettbewerb auf Landesebene teil. Sollte Jan-Felix auch hier erfolgreich sein, kann er sich über eine Teilnahme…
weiterDie Schülerin Marie Franco Derouet aus der Jahrgangsstufe EF belegte bei dem kürzlich durchgeführten Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ den hervorragenden 2. Platz und vertritt unsere Schule somit im Landeswettbewerb am 4.4.2025. Jana Engelhardt und Johanna Weßling belegen Platz 5 und Louisa Maitre, die spontan eingesprungen ist, sichert sich den 10. Platz. Das KGH gratuliert allen Gewinnerinnen!
weiterIm Rahmen des deutsch-französischen Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung hat der Französischkurs des 7. Jahrgangs, betreut von Lehrerin Anabela Lopes Heinicke, von insgesamt 331 teilnehmenden Kursen in Deutschland den überragenden 1. Platz belegt. Dazu gratuliert das KGH ganz herzlich! Dieser Internetwettbewerb wird jedes Jahr am 22.…
weiterDie Schülerinnen und Schüler des Kreisgymnasiums Halle haben erneut ihr außerordentliches soziales Engagement unter Beweis gestellt. In zwei beeindruckenden Projekten unterstützten sie sowohl lokale als auch internationale Hilfsinitiativen. In einer großangelegten Spendenaktion packten die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen fleißig besondere Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien der Haller Tafel. Jedes Kind erhielt ein Päckchen…
weiterDas Kreisgymnasium Halle nahm in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Jugend debattiert, Laura Grün und Stefanie Hein, bereits zum fünfzehnten Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen wurden dazu im Unterricht von den ausgebildeten Projektlehrerinnen und Projektlehrern mit Unterrichtsreihen, die zeigen, wie vielfältig das…
weiterBeim diesjährigen Finale des Vorlesewettbewerbs auf Schulebene konnte sich Lenna Grube aus der Klasse 6 c gegenüber ihren beiden Mitkonkurrenten aus den beiden anderen 6. Klassen durchsetzen. Sie überzeugte zum einen beim Vorlesen ihres selbst gewählten Textes aus dem Fantasy-Buch „Ruby Fairgale: Der Ruf der Fabelwesen“ von Kira Gembri und Verena Körting. Auch bei dem…
weiterInsgesamt 6 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben in diesem Jahr die Prüfungen für das Cambridge Sprachzertifikat CAE am KGH erfolgreich bestanden und somit breite und differenzierte englische Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt. Nun haben sie dafür ihre Zertifikate erhalten. Die Prüfungen orientieren sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der den Spracherwerb, die Sprachanwendung und die…
weiterRund 400 Gäste, davon gut 100 Viertklässler, folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür, um das KGH näher kennen zu lernen. Nach der Begrüßung in der Aula durch die Schulleitung und etlichen wichtigen Informationen zum Ablauf des Tages durch den Erprobungsstufenleiter Lars Rothe sowie gekonnten musikalischen Beiträgen der Bläserklassen des 6. Jahrgangs konnten die…
weiterErneut standen zwei Schultage für alle sechsten und siebten Klassen unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen!“ Bei dem sogenannten NaWigator-Tag gilt es dabei, zunächst in einem Quiz unterschiedlichste Aufgaben aus den Bereichen der Biologie, Physik, Technik, Mathematik und Chemie zu beantworten, bevor es dann für alle Teilnehmenden in den praktischen Teil ging. Als eine von…
weiter