Das Kreisgymnasium Halle geht neue Wege im Sportunterricht: Mit einer modernen Kameradrohne können Bewegungen und Wettkämpfe künftig aus ganz neuen Perspektiven aufgenommen und ausgewertet werden. Ob beim Hoch- und Weitsprung, beim Hürdenlauf oder bei Sportspielen – die hochauflösenden 4K-Aufnahmen helfen, Bewegungsabläufe anschaulich zu machen und Schüler*innen gezielt zu fördern. Auch bei Schulveranstaltungen wie dem Sportfest oder dem traditionellen Fun Run wird die Drohne zum Einsatz kommen.
Möglich wurde diese Anschaffung dank der großzügigen Unterstützung der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und des Schulvereins des Kreisgymnasiums.
Schulleiter Markus Spindler betont: „Die Förderung unserer Partner eröffnet uns neue Möglichkeiten, Unterricht innovativ zu gestalten und unseren Schülerinnen noch bessere Lernchancen zu bieten.“*
Auch Christian Gach, Fachleiter Sport und Drohnenbeauftragter der Schule, ist überzeugt: „Die Drohne bietet uns völlig neue Blickwinkel für die Bewegungsanalyse. Gerade in technisch anspruchsvollen Disziplinen können wir so biomechanische Prinzipien besser verdeutlichen und den Schülerinnen anschaulich vermitteln.“*
Das Projekt zeigt, wie digitale Technik sinnvoll in den Unterricht integriert werden kann. Neben der Nutzung im Fach Sport soll die Drohne auch langfristig in anderen schulischen Kontexten wie Schul- oder Sportfeste erprobt werden.
Ein herzliches Dankeschön an die Kreissparkasse und den Schulverein für diese wertvolle Investition in die Zukunft unserer Schule!