Liebe Eltern der jetzigen Viertklässler*innen, da aus Infektionsschutzgründen der Elterninformationsabend und auch den Tag der offenen Tür nicht in gewohnter Form vor Ort stattfinden können, haben wir auf dieser Seite umfangreiche Informationen für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern – auch auf der restlichen Homepage – wünschen die Schulleitung und das Kollegium des Kreisgymnasiums
weiterIm folgenden gibt es einige Infos zum Angebot des „Talentscouting“, das bis auf Weiteres nur online angeboten werden kann. Bei weiteren Fragen oder Interesse an einer Teilnahme bitte auch gerne Frau Deneke oder Frau Janda kontaktieren (Di., Mi. + Fr. jeweils 7. Stunde in H 2 – 14). Allgemeine Infos zum „Talentscouting“ unter dem unten…
weiterLeistungs- und Bewertungskonzept für Fernunterricht am KGH Schriftliche Note in den „Haupt-“ und weiteren schriftlichen Fächern: Klassenarbeiten und Klausuren werden weiterhin analog geschrieben und gehen wie immer mit ca. 50% in die Endnote ein (auch bei nur einer Klausur pro Hj). Sollte dies nicht möglich sein, wird kurzfristig über einen individuellen Ersatz und seine Konditionen…
weiterAm Montag, 09.11.2020, findet zum zweiten Mal in diesem Schuljahr die „Schulsprechstunde“ durch die Agentur für Arbeit statt. Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis einschließlich Q 2 können diese jeweils 45 Minuten dauernden Sprechstunden nutzen, um sich rund um das Thema „Studien- und Berufsorientierung“ fachkompetent beraten zu lassen. Interessierte können sich dafür ab jetzt…
weiterDas „BoB“ (H 2 – 14) ist für alle Interessierten ab Klasse 8 im neuen Schuljahr 2020/21 offen an folgenden Tagen: • Dienstag, 7. Stunde • Mittwoch, 7. Stunde • Freitag, 7. Stunde Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen & reinschauen;Hier gibt es diverse Info-Broschüren zum Thema „Berufs- und Studienorientierung“, Unterstützung bei Bewerbungsschreiben… Selbstverständlich gelten auch…
weiter– What´s-App-Praktikum am 02.09.2020 und 22.10.2020 – Ausbildungsmöglichkeiten zum 01.09.2021
weiterAm 14.8. konnte das KGH die durch den Lockdown im Kreis Gütersloh im Juni leider ausgefallene Abiturfeier für seine 78 Abiturientinnen und Abiturienten nachholen. Wir haben uns sehr gefreut, dass fast alle sich an diesem sehr feierlichen Abend noch einmal versammelt haben und wir so eine Verabschiedung in einem gelungenen und würdigen Rahmen organisieren konnten.…
weiterBeispiele und Anregungen für Beiträge Hier findet ihr einige Anregungen. Ihr könnt nach Herzenslust Ideen klauen oder mischen. Selbstverständlich könnt ihr es auch ganz anders machen! Bilder Hier lohnt sich ein Blick auf alles, was euch nun wichtig ist oder auf Dinge (oder Personen) die ihr vermisst. Vielleicht stellt ihr die Dinge auf ungewöhnliche Weise…
weiter(Nachtrag v. 23.4.): Liebe Eltern und Schüler der 6. Klassen, in Anbetracht der momentanen Situation verschieben wir die Wahlen zu den Profilmodulen. Wir werden diese frühestens Anfang Juni durchführen. ———— (ursprgl. Beitrag:) Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, liebe Eltern, wir möchten euch und Sie gerne über das neue Profilkonzept des Kreisgymnasiums Halle informieren.…
weiter