Impressionen vom Sportfest am 11. Juni

Am Mittwoch nach den Pfingstferien verbrachten wir anlässlich des Sportfests alle miteinander einen schönen Vormittag auf dem Sportgelände der Masch. Das Wetter spielte uns in die Karten, denn es war trocken aber nicht zu warm. Neben den sportlichen Aktivitäten konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch am Stand der EF mit Getränken und Snacks stärken.…

weiter

KGH erhält Auszeichnung bei landesweitem Verkehrsquiz

Besondere Ehrung für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7: Unsere Schule wurde beim landesweiten Online-Verkehrsquiz 2025 als „Aktivste Schule“ ausgezeichnet!   Im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Mai 2025 nahmen unsere 5. bis 7. Klassen am Online-Verkehrsquiz teil, das vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert…

weiter

Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und Schulverein unterstützen KGH mit Spende

Abiturfeiern und Aufführungen eines großen Musicals stehen vor der Tür der Aula des Haller Kreisgymnasiums. Für den richtigen Ton wird dabei eine neue Mikrofonanlage zu ihren ersten Einsätzen kommen. Deren Anschaffung wurde jetzt durch die Förderung der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und des Schulvereins ermöglicht. Die Aula des Kreisgymnasiums ist der größte Saal in Halle. Dort finden…

weiter

Internationale Wochen gegen Rassismus

Am 21. März war der Internationale Tag gegen Rassismus und vom 17. bis zum 25. März fanden in ganz Deutschland an vielen verschiedenen Orten unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Im Zuge dessen haben wir, die AG „Schule ohne Rassismus“ am KGH, Botschaften auf den Schulhof geschrieben. Zudem hat Sini…

weiter

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“: 4 Schülerinnen qualifizieren sich für nächste Runde

Das Kreisgymnasium Halle nahm in diesem Jahr unter der Leitung der Schulkoordinatorinnen Jugend debattiert, Laura Grün und Stefanie Hein, bereits zum fünfzehnten Mal am bundesweiten Wettbewerb Jugend debattiert teil. Die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen wurden dazu im Unterricht von den ausgebildeten Projektlehrerinnen und Projektlehrern mit Unterrichtsreihen, die zeigen, wie vielfältig das…

weiter

Italienisch für Anfänger am KGH

Im vergangenen Schuljahr haben in der erstmals stattgefundenen Italienisch-AG insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis einschließlich 10 in einer ansprechenden Weise grundlegende Italienischkenntnisse erworben. Dafür haben sie das gesamte Schuljahr jede Woche zwei Stunden investiert. Initiiert wurde die AG durch eine Anfrage des italienischen Vereins Acri. e.V. mit Sitz in Dortmund,…

weiter

112 Teens tanzten zu den Beats der SV-DJs

Am 19.01.2024 lud die SV erstmals zum Winterball am KGH ein. Adressiert war diese Veranstaltung an die 9. und 10. Jahrgangsstufe. Dass neben alljährlich stattfindenden Feiern für die Jüngeren (Weihnachtsfeier, Lesenacht, …) in diesem Schuljahr auch die Mittelstufe nicht zu kurz kommen wollte, zeigten die überwältigenden Anmeldezahlen von 112 SchülerInnen. Die Organisation wurde komplett von…

weiter

Diese Schülerinnen debattieren am besten

In dem nun durchgeführten Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ hat Jana Engelhardt aus der Klasse 10a den 1. Platz belegt. Sie wird gemeinsam mit Louisa Maître (Klasse 9b, 2. Platz) das KGH im Regionalwettbewerb am 21.02.24 in Detmold vertreten. Jette Hemmen (10c, 3. Platz) und Sarah Hartke (8c, 4. Platz) sind als Nachrückerinnen nominiert. In…

weiter

Die Start Up`s von morgen – KGH ermöglicht Schülern erste Einblicke in die Unternehmensgründung

In gut bewährter Kooperation mit der Volksbank Halle haben nun die insgesamt 26 Schüler der Klasse 10 im Differenzierungskurs „Wirtschaft“ einen umfassenden Überblick erhalten, wie sie einen Businessplan für ein fiktives Unternehmen mit einer möglichst innovativen und gut strukturierten Idee erstellen können. Dazu erhielten sie von dem anwesenden Vertreter der Volksbank, Stefan Renpening, gelernter Bankkaufmann…

weiter