Mit einer gehörigen Portion Empörung reagierten die Siebtklässler des Haller Kreisgymnasiums auf die Tatsache, dass sie bei der Vergabe der aus den Erlösen des großen KGH-Spendenlaufs angeschafften Pausensportschränke leer ausgingen. Das Geld hatte zunächst nur für die Klassen 5 und 6…
weiterAnmeldungen für die Klassen 5 und EF (Eingangsphase in die gymnasiale Oberstufe) des nächsten Schuljahres sind am Kreisgymnasium vom 25. – 26. Februar (Montag und Dienstag) von jeweils 08.00 – 18.30 Uhr sowie am 27. Februar (Mittwoch) von 08.00-13.30 Uhr möglich. Für von den Eltern gewünschte Beratungsgespräche steht die Schulleitung gern an den angegebenen Terminen…
weiterDie nächste Möglichkeit der Berufs- und Studienorientierung am KGH durch Herrn Muhr von der Agentur für Arbeit besteht am Mittwoch, 20.02.2019! Hier sind vor allem die Schülerinnen und Schüler der Q 2 angesprochen, sich noch wichtige Informationen geben zu lassen, wie es nach dem Abitur weitergehen kann. Neben Tipps für Ausbildung oder (duales) Studium können…
weiterDas geringe Vorhandensein von Informationen über das Leben von William Shakespeare hat über die Jahre viele Kontroversen und Gerüchte hervorgerufen. Diese reichen von Fragen, ob seine Liebesgedichte an bestimmte Personen adressiert waren, bis hin zu Gerüchten, dass Shakespeare seine Stücke möglicherweise nicht selbst verfasst habe. Wäre eine lückenlose und detaillierte Biographie des berühmten Dichters und…
weiterAm letzten Schultag vor den Sommerferien wurden in einer besonderen Feierstunde Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe sowie der EF für ihr schulisches Engagement am KGH ausgezeichnet. Sie erhielten für besondere Leistungen Urkunden, Bücher sowie Eis- und Kinogutscheine. Hier gilt ein besonderer Dank der Vorsitzenden des Schulvereins Frau Enkemann-Schneider für die großzügige Finanzierung der…
weiterÜber mehrere Wochen und Unterrichtsstunden hinweg beschäftigte sich die Klasse 6c im vergangenen Schuljahr mit dem Leben und Alltag der alten Römer. Dazu gehörte zum einen eine ausführliche Buch- und Internetrecherche in der Mediathek und zum anderen konnten die Schüler auch die Verwendung von Wachstafeln und das römische Mühlespiel während dieser Zeit ausprobieren. Die…
weiterAm Freitag, den 13. Juli 2018, verabschiedete sich das Kollegium des Kreisgymnasiums direkt nach Auszeichnungstag und Zeugnisvergabe gleich von 10 verdienten Kolleginnen und Kollegen. Frau Getzin, die uns in Mathematik ausgeholfen hatte, verlässt uns in Richtung Seminar und wird hoffentlich als Referendarin bald wieder hier auftauchen. Herr Stahl und Frau Kiehne wandern beide nach Gütersloh…
weiter